Flughafen Berlin-Brandenburg (BER), Neues Terminal, Nordpier, Willy-Brandt-Platz 2, 12529 Schönefeld, 5 October 2015
Registration Deadline: September 21, 2015
15. Werkstattgespräch Kunst am Bau „Quo vadis Kunst am Bau? Kunst als Repräsentation und Denkanstoß“
5. Oktober 2015, 18:30 Uhr (Rundgang ab 16:30 Uhr)
Programm:
16:00 Uhr Registrierung zum Rundgang im Eventraum 2BAC
16:30 Uhr Begrüßung: Dr. Ute Chibidziura, BBR
Einführung in das Konzept Kunst am Bau Flughafen BER: Edzard Brahms, Realace GmbH
anschließend Rundgang mit Besichtigung der Kunst am Bau
18:30 Uhr Begrüßung zum Werkstattgespräch im Nordpier des neuen Terminals
Dr. Karsten Mühlenfeld, Geschäftsführer Flughafen BER
Hans-Dieter Hegner, BMUB
18:45-20:15 Podiumsdiskussion mit:
Prof. Dr. Rita Süssmuth, Präsidentin des Deutschen Bundestages a.D.
MinRat Horst Grothues, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)
Prof. Thomas Locher, Konzeptkünstler, Mitglied im Sachverständigenkreis Kunst am Bau
Jan Liesegang / raumlaborberlin, Architekt und Künstler
Prof. Dr. Walter Grasskamp, Akademie der Bildenden Künste München
Moderation:Dr. Christian Welzbacher, Kunsthistoriker und Journalist
anschließend: kleiner Empfang
Begrenzte Teilnehmerzahl, nur nach vorheriger Anmeldung unter: event@schmeddingvonmarlin.de
Interior Ecologies
MAIA, Master of Arts in Interior Architecture at HEAD – Geneva Institute for Postnatural Studies December 20-21, 2023 The second edition of the Interior Ecologies conference, organized by MAIA, Master of Arts in Interior Architecture at HEAD – Geneva, and the...