Wege des Wissens in Kunst, Architektur und scienza des Humanismus Studientag
Arbeitsbereich Baugeschichte und Denkmalpflege, Technikerstrasse 21 –
Seminarraum 6 (Raum 119), 6020 Innsbruck, 14. – 15.04.2016
Universität Innsbruck
Arbeitsbereich Baugeschichte und Denkmalpflege
PROGRAMM
Donnerstag, 14. April 2016
13.30 Uhr
Klaus Tragbar & Sophie Elaine Wolf, Innsbruck:
Begrüßung und Einführung
1. Sektion: Theorie & Praxis in Wort & Bild
Moderation Klaus Tragbar
14.00 Uhr
Berthold Hub, Freiburg im Breisgau:
Filaretes Libro architettonico oder Das illustrierte Architekturbuch in Zeiten der Oralität
14.30 Uhr
Caterina Cardamone, Louvain-la-Neuve:
»Ancora nel fare s’adatteranno meglio che con parole non si puo dire« Sulle molteplici considerazioni epistemologiche nel Libro architettonico di Filarete
15.00 Uhr
Sophie Elaine Wolf, Innsbruck:
Bilder der Architektur im Traktat
15.30 Uhr Diskussion
16.00 Uhr
Joseph Freedman, Montgomery, Alabama:
Art and Architecture in the Context of the Sciences, the Arts and Philosophy during the 16th Century (Video-Konferenz)
16.30 Uhr Diskussion
17.00 Uhr Imbiss
18.00 Uhr
Abendvortrag:
Howard Burns, Pisa:
The lesson of Lorenzo: “kitchen cabinets” and inter-class friendships
as workshops for innovation in Cinquecento Venice
Freitag, 15. April 2016
2. Sektion: Kunst und scienza im Dialog
Moderation Sophie Wolf
10.00 Uhr
Maria Heilmann, München:
»Kunstbüchlin« (16. Jh.) und ihre Illustrationen – angewandte Didaktik des Sehens
10.30 Uhr
Michel Pretalli, Besançon:
Il filosofo e l’ingegnere: la contesa tra Francesco Patrizi e Gabriele Busca sul problema delle fortezze
11.00 Uhr
Simone Kaiser, Darmstadt:
Im Spaziergang Wissen tauschen und generieren: Gartengestaltung als freies Experimentierfeld für Kunst und Wissenschaft des Humanismus
11.30 Uhr Diskussion
12.00 Uhr
Abschlussvortrag
Bernd Kulawik, Einsiedeln:
Das Publikationsprojekt der Accademia della Virtù und seine Realisierung: Interdisziplinäre Dokumentation und Rekonstruktion antiker Texte, Bauten und Objekte
12.45 Uhr Abschlussdiskussion
13.00 Uhr Imbiss und Umtrunk
The Lessons of Rome (6th edition)
March 24, 2023 - Lyon Museum of Fine Arts The Lessons of Rome aim to propose a space for reflection for anyone who grasps Italy as an architectural, urban, and landscape research laboratory. Defining Italy as a laboratory involves analyzing contexts of urban policies...