6th Internationales Symposium des ISG Stadt weiterbauen: Zukunft Altstadt!
Graz: Franziskanerkloster, Eingang Albrechtgasse 6A, 22 – 23 May, 2015
Registration deadline: May 21, 2015
Das Internationale Städteforum in Graz, ein vom Europarat 1976 gegründeter internationaler Verein mit Sitz in Graz, der sich für Kulturerbeerhaltung, Altstadtschutz, Denkmal- und Ortsbildpflege einsetzt, veranstaltet in naher Zukunft sein jährliches internationales Symposium.
Rund um den Hauptvortragenden Prof. ETH Vittorio M. Lampugnani – den bekanntesten Städtebautheoretiker Europas – gehen Expertinnen und Experten aus Österreich, Deutschland, Slowenien und der Schweiz der Frage nach: Wo und wie die traditionelle europäische Stadt weitergebaut werden soll – auf den Dächern der Altstadt und der Gründerzeitbauten, den letzten grünen Freiflächen der Gründerzeitzonen oder im ‚sprawl‘ der Peripherie?
Anmeldungen unter: symposium@staedteforum.at
PROGRAMM
22. Mai 2015
9.30 – 10.00 Uhr
Registrierung und Kaffee
10.00 – 10.30 Uhr
Einleitung
Bruno Maldoner
Bundeskanzleramt
Johann Seitinger
Land Steiermark
Tomaž Kancler,
ISG Vizepräsident Slowenien
10.30 – 11.10 Uhr
Siegfried Nagl (Graz)
Stadt weiterbauen
11.15 – 12.00 Uhr
Elke Pahl-Weber (Berlin)
Stadt weiterbauen – Raum produzieren
12.05 – 12.45 Uhr
Eva Hody (Salzburg)
Salzburg weiterbauen. Ein Bericht der Denkmalpflege
13.00 – 14.00 Uhr
Mittagessen
14.00 – 15.00 Uhr
Vittorio M. Lampugnani
Strategien einer zeitgenössischen Stadterweiterung (Zürich)
15.00 – 15.40 Uhr
Domen Zupancic (Ljubljana)
Baulücken im urbanen Raum von Ljubljana
15.45 – 16.00 Uhr
Kaffeepause
16.00 – 16.40 Uhr
Daniela Kröss (Innsbruck)
Weiterbauen im Ortskern von Fliess
16.45 – 17.15 Uhr
Kurt Deutschmann (Feldbach)
Entwickeln und bewahren: Die Bezirkshauptstadt Feldbach
abschließend: Diskussionsrunde
23. Mai 2015
9.30 – 18.00 Uhr
Exkursion: Deutschlandsberg und Stainz / Schilcher Weinstraße
Veranstalter
Internationales Städteforum in Graz – ISG
Mitveranstalter
Stadt Graz
Veranstaltungsort
Franziskanerkloster Graz
Eingang Albrechtgasse 6 a, 8010 Graz
Teilnahmegebühren
Mitglieder: € 50
Nicht – Mitglieder: € 70
Studierende: € 15
Exkursion ganztägig: € 25
Kontakt / Anmeldung
Internationales Städteforum in Graz
A-8010 Graz, Hauptplatz 3
Tel.: 0043/316/82 53 95
Fax: 0043/316/81 14 35
symposium@staedteforum.at
www.staedteforum.at
Drawing Attention to the Periphery
October 25-27, 2023 Panel session for AHRA conference on Situated Ecologies of Care Portsmouth School of Architecture, UK. Submission deadline for abstracts: June 12, 2023 This paper session asks: How is the periphery reconfigured against collective life, culture,...